Ausflug ins Krapina, die Hauptstadt von Zagorje

Einen Tag hatte ich mich erholen müssen, und am nächsten Morgen habe ich wieder auf das Mountainbike geschwungen, diesmal um Krapina, die Hauptstadt von Zagorje zu besuchen. Gegenüber der vorherigen Tour musste ich wenig anstrengen. Nur ein grosser Hügel, ein kleiner Hügel und im dichtbesidelten Flusstal der Krapinica sah ich von weiten die Stadt.

Sie hatten hübsche Gassen und ich trank einen Kaffee in einen schlossähnlichen Restaurants. Die Stadt wurde 1193 erstmals erwähnt und wurde im 16. Jahrhundert stark befestigt, die Mauern und Türme sind allerdings verschwunden.

Dafür ist das Neandertalmuseum eine wichtige Sehenswürdigkeit. Es heisst, hier hat Europa seinen Ursprung. Gorjanovic Kramberger hat einst hier die Spuren der prähistorischen Neandertaler gefunden. Bei mir ist das Museum geschlossen gewesen. Eine Statue von einen Neandertaler lässt leicht das Museum finden.

Neandertalmuseum
+385 49 374 851
mkn@mhz.hr
www.mhz.hr

Oeffnungszeiten
Dienstag-Sonntag 9:00-19:00

Hier nochmals die Tourismusverwaltung von Krapina

Krapinarer Touristvereinigung
+385 49 371 330tzg-krapina@kr.t-com.hr
www.tzg-krapina.hr

Märchenreise in Zagorje nach Kumrovec und Desinic

Der Tag hat mit einen herzhaften Frühstück begonnen und ich habe mich auf ein Mountainbike geschwungen. Es sind einige Radwege von Zagorje Tourismus ausgearbeitet, die meisten passieren das Land und sind eine Herausforderung. Das Land ist hügelig, die Strassen schmal, wenngleich Sie gut asphaltiert sind.

Heute ist mein Tag für die Märchenreise Zagorje und Begegnung mit vielen Kroaten.

Einfach war es der Beschilderung zu folgen und mein erstes Ziel ist Tuheljske Toplice gewesen. Auf der einen Strassenseite moderne Hotelgebäude für das Thermalbad, gegenüber ein kleines Schlossgebäude.


Weiter führte der Weg nach Kumrovec, den Geburtsort von Tito, den Staatspräsidenten Jugoslawiens. Heute ein Freilichtmuseum mit vielen schönen Dorfhäusern aus allen Landesteilen.

Durch wunderschöne Hügellandschaft führte mich der Weg zum Schloss Veliki Tabor. Immer wieder konnte ich freundlichen Menschen begegnen, Fasanen streiften den Weg und auf den Hügeln thronten kleine Kirchen. Das Schloss ist eine Pracht gewesen, dort bin ich am Ende meiner Kräfte angekommen.

Ich erinnere mich immer gerne an dieses Teilstück, immer gerade aus und irgendwann im Märchenschloss angekommen. Von dort rauschte ich bergab nach Delinic, machte eine längere Pause. Ueber Pregada bin ich nach Krapinske Toplice die Hauptstrasse gefahren, meine Kraft für die schmalen Nebenstrasse durch die Hügel hätte nicht genügt und diese wären auf eigene Faust schwer zu bestimmen.

Für mich ist ein wunderbarer Tag gewesen und ich kann mir gut vorstellen, dass im grünen Märchenland Zagorje viele Märchen zuhause sind.

Wir haben zu kroatischer Märchenliteratur hier verlinkt:
zu einen eBook für kroatische Märchen